Digitale Technologien, die in der Bauindustrie eingesetzt werden, verbessern bei einem ganzheitlichen Ansatz die Gesamtqualität des Projekts.
Die im Rahmen von CFD (Computational Fluid Dynamics) angebotenen Dienstleistungen erlauben es solche Projektlösungen zu entwickeln, die die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Gebäude unter allen Bedingungen gewährleisten und den Endnutzern Komfort und Zufriedenheit mit dem Raum, in dem sie sich befinden, bieten.
Wo auch immer sich das künftige Objekt befindet, unabhängig von seiner Umgebung, seiner Höhe und seinem gewagten Design, die CFD-Modellierung hilft dabei, die aerodynamische Stabilität zu überprüfen. Aufwändige und zeitraubende Windkanaltests sind nicht mehr notwendig. Die digitale Simulierung der realen Bedingungen liefert schnell und präzise alle Informationen, die bei der Entscheidungsfindung benötigt werden.
Architektur für Menschen. Berechnen Sie verschiedene Luftstromszenarien, um präventive Windschutzmaßnahmen zu ergreifen und die optimale Geometrie eines Gebäudes oder sogar eines ganzen Stadtviertels bereits in der Entwurfsphase zu finden.
Testen Sie die Gebäudetechnik noch vor dem Kauf und der Installation der Geräte. Steigerung der Energieeffizienz des Gebäudes durch Berechnung und Optimierung der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.